Die Zweirad-Saison kommt!!!!!
Jetzt zur Zweirad-Theorie anmelden und rechtzeitig zum Saisonstart mit dem eigenen Bike Fahren. Den Traum vom Freiheit am eigenen Leib spüren. Lange nicht mehr gefahren??? Kein Problem. Wir üben auch mit euch um den Wiedereinstieg einfacher zu machen.
Was darf ich mit der Klasse fahren?
Mofa |
AM |
A1 |
A2 |
A |
Mofa bis 50 ccm Hubraum und maximal 25 km/h bbH*, einsitzig. |
Zweirädrige Kleinkrafträder (auch mit Beiwagen) mit bbH max. 45 km/h: bei elektrischer Antriebsmaschine Nenndauerleistung höchstens 4 kW bei Verbrennungsmotor max. 50 ccm
Krafträder bbH max. 45 km/h die Merkmale von Fahrrädern aufweisen (Fahrrädern mit Hilfsmototr) Elektromotor oder Verbrennungsmotor mit max. 50 ccm
Dreirädrige Kleinkrafträder mit einer bbH von nicht mehr als 45 km/h Hubraum bei Fremdzündungsmotoeren höchstens 50 ccm bei anderen Verbrennunsmotoren Nutzleistung max. 4 kW bei Elektromotor Nenndauerleistung mas. 4 kW vierrädreiche Leichkfaftfahrzeuge mit einer bbH von nicht mehr als 45 km/h Hubraum bei Fremdz+ndungsmotoeren höchstens 50 ccm bei anderen Verbrennungsmotoren Nutzleistung max. 4 kW Leermasse mas. 350 kg (bei Elektrofahrzeugen ohne die Masse der Batterien) |
Krafträder bis 125 ccm Hubraum und nicht mehr als 11 kW Motorleistung. Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit symetrisch angeordneten Rädern und einem Hubraum von mehr als 50ccm bei Verbrennungsmotoren und/oder einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h, Leistung max. 15 kW
|
Krafträder (auch mit Beiwagen) bis 35 kW Motorleistung. Verhältnis Leistung/Leermasse max. 0,2kW/kg |
Krafträder(auch mit Beiwagen) mit einem Hubraum von mehr als 50 ccm und einer bbH von mehr als 45 km/h. Dreirädrige Kraftfahrzeuge mit einer Leistung von mehr als 15 kW |
Wie alt muss ich für den Erwerb dieser Klasse mindestens sein?
Mofa |
AM |
A1 |
A2 |
A |
15 Jahre | 15 Jahre | 16 Jahre | 18 Jahre | 20/24 Jahre |
Wie lange dauert die Ausbildung mindestens?
Mofa |
M |
A1 |
A2 |
A |
In einem speziellen Mofakurs: Theoretische Ausbildung 6 Doppelstunden Praktische Fahrausbildung 90 Minuten Grundausbildung |
Theoretische Ausbildung 12 Doppelstunden Grundstoff 2 Doppelstunden Zusatzstoff Praktische Fahrausbildung Übungsfahrten je nach persönlichen Fähigkeiten und Lernfortschritt keine besonderen Ausbildungsfahrten |
Theoretische Ausbildung Praktische Fahrausbildung
Übungsfahrten je nach persönlichen Fähigkeiten und Lernfortschritt 5 Fahrstunden Überland 4 Fahrstunden Autobahn 3 Fahrstunden bei Dämmerung oder Dunkelheit
3 Fahrstunden Überland
Bei der Erweiterung von Klasse A1 auf A2und von Klasse A2 auf A gilt folgendes: Bei mindestens zweijährigem Vorbesitz der jeweils niedrigeren Klasse ist keine praktische Ausbildung vorgeschrieben. Allerdings muss sich der Fahrlehrer, bevor er den Bewerber zur Prüfung vorstellt, davon überzeugen, dass dieser die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse besitzt.
|
Welche Prüfungen muss ich machen?
Mofa |
M |
A1 |
A2 |
A |
Theorieprüfung ist abzulegen (Fragebogen mit 20 Fragen - ab 8 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden) Praktische Prüfung entfällt | Theorieprüfung ist abzulegen (Fragebogen mit 30 Fragen - ab 10 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden) Praktische Prüfung: Die praktische Prüfung dauert 55 Minuten - Sie fahren innerhalb von Ortschaften |
Theorieprüfung ist abzulegen (Fragebogen mit 30 Fragen - ab 10 Fehlerpunkten ist die Prüfung nicht bestanden) bei mindestens zweijährigem Vorbesitz der Vorklassen: 60 min. Bei den Aufstiegsklassen von A1 auf A2 und von A2 auf A ist nach ablauf von 2 Jahren keine theoretische Prüfung nötig. Bei der Erweiterung von A1 auf A2und von A2 auf A darf die praktische Prüfung bereits einen Monat vor Ablauf des zweijährigen Vorbesitzes der jeweils niedrigeren Klasse abgelegt werden.
Bei der Erweiterung von Klasse A1 auf A2und von Klasse A2 auf A gilt folgendes:Besitzt der Bewerber die jeweils niedrigere Klasse noch nicht seit mindestens zwei Jahren oder will er von der Klasse A1 (alt: 1b) direkt auf A aufsteigen, ist die Anzahl der besonderen Ausbildungsfahrten reduziert auf:
|
Was es noch zu wissen gibt?
Mofa |
M |
A1 |
A2 |
A |
Wer vor dem 01.04.1965 geboren ist, darf Mofa auch ohne Prüfbescheinigung fahren. Wer im Besitz einer Fahrerlaubnis ist, gleich welcher Klasse, benötigt zum Führen eines Mofas ebenfalls keine Prüfbescheinigung |
Als Kleinkrafträder gelten auch Krafträder mit max. 50 cm³ Hubraum und einer bbH* von max. 50 km/h, wenn sie bis zum 31.12.2001 erstmals in Verkehr gekommen sind. | Wenn der "alte" Führerschein Klasse 3 vor dem 01.04.1980 erteilt wurde, wird bei Umtausch die Klasse A1 mit erteilt. | Wer den "alten" Führerschein der Klasse 1a hat und leistungsun-begrenzte Krafträder fahren möchte, muss den Führerschein umtauschen. | Mindestalter bei Direkteinstieg 24 Jahre bzw. 20 Jahre bei mindestens 2 Jahre Vorbesitz der Klasse A2 |