joerg-koenig

Es ist wieder die dunkle und nasskalte Jahreszeit, und so manch einer, der überlegt ob es denn die richtige Zeit wäre, den Führerschein zu machen. Nun ja, jeder, der Auto oder Motorrad fährt weiß, dass es ein klein wenig problematischer ist, wenn man den Führerschein im Sommer macht und dann das erste Mal alleine auf Laub, Eis oder Schnee unterwegs ist.

Also spricht alles dafür, den Führerschein jetzt im Herbst und im Winter zu machen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand. Ein gut ausgebildeter Fahrlehrer auf dem Beifahrersitz, jederzeit die Möglichkeit einzugreifen verschafft dem Fahrschüler und Fahranfänger Sicherheit auch bei widrigen Witterungsverhältnissen.

Das schafft Sicherheit und ein sicheres Gefühl, nachhaltig, und der Herbst und Winter verliert den Schrecken.

Wir bieten aber auch für ehemalige Schüler die Möglichkeit zum Training und Übungsfahrten an, wenn man den Führerschein im Sommer gemacht hat und nun erstmals bei völlig anderen Fahr- und Witterungsbedingungen unterwegs ist.

fahrzeuge bei nebel

 BKF-Weiterbildung Die 3. Welle.

 Weiterbildung 

Anmeldung erforderlich da nur eine bestimmte Anzahl an Teilnehmern erlaubt ist.
 
Modul 1 Am 23.09.2023
 
Die Module beginnen um 08:00 Uhr
 
Infos unter Tel: 07586 918660

 

 

Fahren lernen im Herbst und Winter

nebel3

...weiterlesen